Schön gehört? Mal wieder öffentlich ´ne Bierflasche entkorken? Neues von der Konzertfront Lauschangriff Das Beste aus dem BEZIRK7 Die Wahrheit über die 505Crew Die BEZIRK7-Diskographie Links, zwo, drei, vier ... Kontakt und rechtlicher Scheiß Kotz Dich aus, Kollege!

5 Jahre Lost Boys Flingern – Sampler (Conehead Rec's)

Die Flingernjungs sind eingefleischte Fortuna Ultras, die sich nach 100 000 Stadionbesuchen, mehreren Vermeldungen ihrer „ruhmreichen Taten“ in der D’dorfer Lokalpresse (siehe Booklet!) und zähen Jahren des Groundhoppings diesseits und jenseits der westlichen Hemisphäre durchgerungen haben ihrem schaffen nun auch musikalisch Ausdruck zu verleihen. Schützenhilfe holt man sich dabei von namhaften Kapellen wie z.B. Los Fastidios/ Biermudas (tief in der Mottenkiste gekramt meine Herren, aber gut gewählt!)/ Stage Bottles/ Public Toys/ Lost Placebos/ Schwarze Schafe/ 4 Promille/ Kassierer ..etc. teilweise sogar mit einigen unveröffentlichten Songs! Ihr seht schon, hier gibt’s ne gewaltige Mischung einmal quer durch die Bank und zu 77% immer über das Runde das stets in Eckige muss. Dazu noch wirklich grandiose Stadiongesänge (vor allem wenn’s gegen unser aller Lieblingsverein mit dem bekackten Bock geht- Hell Yeah!!!). Alles in allem ist dieser Sampler wirklich `ne Gute Sache und wurde auch abgesehen von der Exclusivstücke (Anspieltipp:“Heimatlied“) mit sehr viel Liebe zum Detail gemacht. Dufte Sache!- Daumen hoch und ins Stadion!!


Runnin’ Riot – Built in Belfast (Streetmusic)

Einmal quer durch die Republik getragen stand schon vor dem ersten Hören fest, dass dieses hübsche, in durchsichtiges Vinyl gegossene Werk besser zu gefallen weiß. – Andererseits wäre ich samt dieser Scheibe nach Berlin gefahren und hätte Ralf dieses 12 Zoll Ding eigenhändig in den Arsch geschoben..Aber keine Angst Ralf, dein Arsch bleibt weiterhin Jungfrau, denn was Du hier an Land gezogen hast, ist der Sound von Belfasts Straßen in Reinkultur! Harte Songs, bei denen man noch den Geschmack vom Dreck der Straße im Mund hat, selbst wenn die Platte schon die x-te Runde hinter sich hat. Textlich ohne Ausfälle und musikalisch irgendwo zwischen Hart aber gerecht dreht sich hier alles um Stolz, Straße, Arm&Reich, Knast und dem Lieblingsdrink der Band „Buckfast Tonic Wine“. Wer jetzt jammert, dass das alles irgendwie schon da gewesene Themen sind, kann sich mal lecker unten beipacken, denn diese Band singt über das was sie erleben- und DIESER Band kaufe ich ab, dass sie jedes Bier getrunken haben von dem sie singen! ..und das der Mann am Mikro schon morgens anstatt mit Odol mit reichlich Dimple gurgelt. Anspieltipp „Yesterdays Men“ Klasse Scheibe!


Dennis Most & The Instigators – Vampire City (Trash 2001)

Zugegeben, als ich auf dem Cover einen Mann gestandenen Alters, mit langen Zottelhaaren und Rotzbremse gesehen habe, konnte ich mir ein leichtes Schmunzeln nicht verkneifen. Dies sollte sich aber schnell ändern, denn schon mit den ersten Klängen zeichnete sich hier ein Mix aus psychodelic – beeinflussten Garagepunk mit `nem Schuss 70er Rock ab. Zugegeben, nicht unbedingt der Stoff bei dessen hören man auf den Küchntisch springt und die Republik ausruft, aber trotzdem irgendwie interessant. 11 Songs mit einem insgesamt 6 Minütigen Titelstück, aufwendig inszeniert, dass vielleicht nicht unbedingt die meisten hier in Schreikrämpfe versetzt aber ab und an als Easy listening nebenher ganz gut kommt. Ihr seht schon, da is reinhören besser als blind zuschlagen. Wenn ihr reinhört, testet mal Nummern wie „Fallout Shelter“/ „Excuse my spunk“ und „Heavy Metal Thunder Child“(dat hätte Manowar nich’ eindrucksvoller hinbekommen!) an.


Keep on – Princess of Oi!

Göttlich! Top 80er England Oi!-Sound, simpel, schnörkellos und ultramelodisch mit Frau am Gesang, die ihren Namen „Princess of Oi!“ ohne jegliche Beanstandung tragen darf! Der eigentliche Hammer kommt aber erst, denn: Diese Combo kommt aus Indonesien! Die CD erscheint Ende des Jahres auf Disco Hater raus und der absolute Knaller ist euch hier schon versprochen!! Dazu noch emanzipierte Lyrics (!!!) ohne „Haare auf den Zähnen“, nee, zu meckern gibt es hier GAR NIX! Also wer jetzt noch mal behauptet, ich wäre ein sexistisches Schwein, der bekommt von mir höchstpersönlich `n Jahresabo von der Bäckerblume freigeschaltet! Also Augen auf und zuschlagen, ihr werdet es nicht bereuen! `ne Tracklist liegt leider nicht vor, aber die wär auch nicht nötig, da es hier KEINEN EINZIGEN Ausfall zu beklagen gibt!


Guido Göttlich – Goodbye Joey

Seit Jahr und Tag verdreht man genervt die Augen, wenn ich auf längeren Fahrten ein uraltes Hannen Alks Tape einlegen möchte..und ehrlich gesagt wusste ich selber gar nicht mehr, dass Guido Göttlich noch lebt! Aber anscheinend tut er es doch und präsentiert hier 15 Nummern (wovon „Sha lalala“ noch von der 2. Hannen Alks Scheibe nachvertont wurde) zu Ehren der Band, bei der selbst Motörhead- Lemmy sich in der Vergangenheit den ein oder anderen Tribut nicht verkneifen konnte. Ob man das jetzt unbedingt brauch, ich weiß et nich’, aber zumindest wird es diese CD eh nur für lau geben und da dürfte sich ja nun auch keiner beschweren. ..ich würde mir derweil wieder so ein Hannen Alks Album wie die „Kaperfahrt..“ wünschen! ..also ich bin mir auch für nichts zu schade..


Jayne County & The She Wolves – California über alles (Trash 2001)

Falls irgendjemand der Name Jayne County von irgendwoher ein Begriff sein sollte: Euer Gedächtnis hat euch nicht im Stich gelassen! ..nur das Jayne County früher (genauer gesagt in den wilden 70ern/ Anfang 80er) noch ein ER war und unter dem Namen Wayne County die Bühne rockte! Gut, heute zur Frau gemacht, covert man Dead Kennedys und legt mit „Shrivel Divel“ auf der B Seite noch `ne ganz nette Punkrocknummer nach. Hier wird die ganz alte Ami- Punkrockschule geboten, was ja nu’ nicht unbedingt was Schlechtes ist. Alles in allem aber eher mit 2 Nummern auf limitiertem grünen Vinyl mehr Kurzweil


Virage Dangereux – Bringen die Welt in Ordnung (Trash 2001)

Titeln wie „Charly Kaputt“ und Konsorten nach hatte ich mich auf so was ähnliches wie vor ein paar Jahren Frank Z. mit seinem immer noch toften Album „Alcohol, Tobacco and Firearms“ gefreut. Was hier allerdings geboten wird ist irgendwas zwischen pseudo intellektuell-witzig und mehr als seltsamen Gitarrengeschrabbel mit noch seltsameren Worthülsen..im Info steht was von „gekonnt ohne das es auffällt“. Dem schließ ich mich an und frag mich, wieso zig andere gute Bands wahrscheinlich nie eine Pressung bekommen werden, so ein Quatsch allerdings in Vinyl gemeißelt wird.


Pöbel & Gesocks Live Doppel LP (Randale)

Nach 137 Millionen Jahren Willi Wucher und Beck’s Pistols/Pöbel und Gesocks gibt es im Anschluss an “Lieder über Leben und Tod” nun diese Doppel Live LP dieser wohl dienstältesten Oi!-Punk Band der westlichen Welt..oder zumindest des Ruhrgebiets. 20 Lieder aus dieser Zeit (oder um es mit den eigenen Worten der Band zu sagen: Aus all den Jahren „mit und Ohne Haare“) werden hier zum Besten gegeben, wobei der besondere Augenmerk bei dieser Platte auf das bis dato unveröffentlichte Lied „Adel verpflichtet“ gerichtet sei, was über die immer wieder penibel praktizierten Benimmregeln eines hier nicht weiter genannten Adeligen handelt , der nur zu gerne lästigen Reporten und Dönerbudenbesitzern Land auf Land ab zeit, was ein waschechter Prügelprinz so alles kann! Insgesamt bei drei Konzerten hat man das Material mitgeschnitten, wobei man bei zwei Gigs (Dinslaken und Homburg) selbst zugegen war, so dass ich mich hier dafür verbürgen kann, dass die Live Atmosphäre hier keinesfalls im Studio nachgeschummelt wurde (wir erinnern uns mit einer Träne im Auge über das nachträglich im Studio noch mal komplett nach-eingespielte Live Set von Cock Sparrer zu „Bloody Minded“-Zeiten!), hier ist nix beschönigt, weder was die Band noch(!) was das Publikum betrifft!! Bei der Aufmachung wurde sich auch noch mal Mühe gegeben, so dass man eine edel aufmachte Aufklapp Doppel LP in den Wichsgriffeln hält bei der sich Mühe und Arbeit gemacht wurde. 2 Sachen bleiben am Ende zu sagen : „Kaufen“ und „Soon to be rare!“. Meinen Segen habt Ihr. - B7 TIPP


Evil Conduct – Sorry No! (Knock Out) +++ B7 TIPP +++

Waschechter Skinhead Rock’n’Roll bester Prägung liefert dieser Dreier aus Holland ab! Der Gesang klingt teils schwer nach Condemned 84 und auch im gesamten klingt diese Scheibe schön nach gutem alten England Sound Marke 80er. Aber der Hammer kommt erst, denn: Diese Platte ist –und das glaubt mir keiner! (Ich würd’s selber nicht tun, wenn es nicht dick draufstehen würde) auf `nem Vierspurgerät, live im Proberaum aufgenommen worden!! Heißt im Klartext: 3 Leute im Raum, 4 Mikros aufgestellt, 1,2,3,4- Spielen und danach abmischen. Wer in `ner Band spielt, weiß was das (normalerweise) immer für `ne Kacke mit der Aussteuerung der Mikros ist… und dann erst das abmischen, das eher dürftig und meist nicht mal mehr „mäßig“ ist. Also wie gesagt, stände das hier nicht drauf, ich würd’s selber nicht glauben! Zu alledem ist auch noch alles in einem Durchgang aufgenommen worden! RESPEKT! Volle Punktzahl und der unabdingbare Kaufbefehl ist erteilt!!


Herbärds – Eu! Se Bois (Teenage Rebel Rec.)

Als ich noch klein und unverdorben war, drückte mir der Vater eines Klassenkollegen eine Tüte mit Kiloweise alten Punk und Oi! Scheiben aus den 80ern in die Hand. U.a. waren darunter auch die ORIGINALPRESSUNGEN des Strenght thru Oi!- Sampler, die Business „Suburban Reles“, die Alliierten, zig andere alte Rock-O-Rama Punk(!)Scheiben und eben diese LP von den Herbärds. Ich hörte die komplette Nacht lang diese Scheiben, überspielte mir alles- bis auf diese LP der Herbärds. Bis heute dauerte der Kampf darum diese LP noch einmal ausgeliehen zu bekommen (Da ist wohl jemandem der ert erst im Nachhinein bewusst geworden, hehe..) Naja, jedenfalls erreicht mich nun, nach Jahren der Suche (Oder besser: Des Flehens!) endlich diese LP im CD Format+ Bonussongs, zwar im abgeänderten Cover, aber Kult bleibt Kult für alle Zeit. Und die Hits „Mord im Bordell“/ „Oi!“ / „Hippies“ / und „Sue“ sind noch genau so simpel genial, wie als ich sie das erste mal gehört habe. Der jetzige Bassist der Trinkerkohorte spielte damals übrigens auch bei den Herbärds mit. Also Kollegen, wer mal ein richtiges Zeitdokument der Oi! Musik hören will, der sollte hier einen Goldgriff tun! Sicher ist es musikalisch nicht das ausgereifteste (Da steckte der deutsche Oi! noch in den Kinderschuhen) aber was soll’s, SO war das halt damals in den 80ern!


Red London – Streetlife…Best Of (Knock Out)

Was soll man über Red London schreiben, was andere nicht schon tausend mal vor einem geschrieben haben...Melodischer Oi!..ein Sänger der sich anhört, als würde er jeden Moment vor lauter Emotionen anfangen zu weinen..ich geb’ Euch lieber `nen Tipp: Setzt Euch hin, habt genügend eiskaltes Bier zur Hand macht die Augen zu und denkt an die Ex-Freundin, die alten Kumpels, Vergangene Tage, Den Sommer voller Spass, das früher irgendwie doch alles einfacher und sowieso alles besser war und gesteht Euch selber mit feuchten Augen ein, dass die Chöre von Red London zu dem Besten gehören, was ihr in dieser Machart je gehört habt…jetzt hab ich selbst schon fast `ne Träne im Knopfloch…


Noise Makers Five – Weresheep (Eigenvertrieb)

Eine flotte Eigenproduktion drückt mir hier mein alter Kollege und Gitarrist der Band Adre in die Hand und ich bin wirklich positiv überrascht! Auf dieser 10“ werden 9 solide und gute Punkrocksongs geboten, die es allesamt in sich haben. Und hier stimmt wirklich alles! Die Songs klingen frisch und trotzdem perfekt ausgereift, der Sound ist Top, die Aufmachung ebenfalls gut und oben drauf gibt’s noch ein mit Liebe gemachtes Beiheft mit allen Texten und sonstigem Spökes. Absoluter Hammer – und da blieb mir wirklich der Atem weg- ist allerdings der weibliche Gesang! DA brauch man sich nicht vor den „Großen“ verstecken und ich bin mir sicher, dass man von dieser Band noch sehr viel hören wird..und das schreibe ich nicht, weil ich Kollegen Andre gut leiden kann sondern gang einfach nur weil’s die nackte, reine Wahrheit ist. -B7 Tipp


Meteors – Wreckin’ Crew (Knock Out)

…und noch ein Psycho Release auf Knock Out. Diesmal geht’s um die Meteors, die von sich selber behaupten, dass sie die einzige Band sind, die sich „Psychobilly Band“ nennen darf, so den.. Das Vinyl ist genau wie bei den re-releaseden Demented are Go LP’s in Gold/Silber gehalten und eben wie diese beiden Psycho Scheiben, ist auch dieses Stück Vinyl gediegene Angelegenheit, da es hier ausnahmslos nur Hits und unterm Strich, meiner Meinung nach, auch das beste Meteors Album zu hören gibt. Vor allem die Version von „Wild Thing“ treibt den Spaßfaktor an der Scheibe enorm nach oben. 14 Tracks aus der Psycho Ecke, die sogar mir festgefahrenem Kleingeist gefallen. Kann da noch was schief gehen?


Bollocks – Here’s a Gift for you (Knock Out)

Mein erste Eindruck nach dem Hören der LP: POGO HÖLLE! 11 satte Songs lang knallen uns die 4 Herren aus dem Land der aufgehenden Sonne ihre Songs um die Ohren, dass es eine wahre Freude ist! Krawallig, dreckig (dennoch top-produziert!!) und alles andere als das was manche „Punkbands“ aus Deutschland teilweise abliefern, denn hier gilt noch die goldene Regel „Voll in die Fresse“- was bleibt mir da noch zu sagen? Punk’s not Dead!


On file – Another Day in Paradise +++ B7 TIPP +++

Hola! Genau so liebe ich das. Hier gibt es 4 satte, saugeile Songs dieser 4 Skins aus Schottland zu hören, die so ziemlich gar keine Wünsche mehr offen lassen. Die MCD, die mir hier vorliegt gibt es übrigens auch als Picture Single im schönen Artwork. Den Sound/Stil der Band würde ich einfach mal irgendwo zwischen 4 Skins, Distortion, Evil Conduct und Last Resort ansiedeln, will also heissen hier gibt es traditionellen (und vor allem hammergeilen) Skinhead Rock’n’Roll, wie man ihn sich eigentlich nicht schöner wünschen kann. Geile Scheibe, die man nicht kann, sondern muss! Mehr davon!!