1998 war das Jahr, in dem sich Impact Records das letzte mal an einer Oi! Scheibe versucht hat. Die Band hieß damals „Jinx“ und die Scheibe, die kurz darauf bei den Duisburger Punks erschien, trug den viel versprechenden Namen „Chartbusters“. Impact dachte sich nix böses, schaltete Anzeigen bis zum bekloppt werden und verschickte Promos von dieser Scheibe, was der Poststempel hergab..nach kurzer Zeit dann der Aufschrei, als man sich das Coverartwork und die Bandmitglieder genauer ansah. Vom Cover lächelten munter Mitglieder von Ultima Thule und Sänger/Gitarrist von Jinx war niemand geringeres als ein gewisser D.P. von der antifaschistischsten Punk-Band Schwedens „Midgards Söner“. Impact ließ die Scheibe kurzerhand einstampfen, während Dim Records fix einen 14 Wort starken Vertrag ausarbeitete und „Chartbusters“ auf dem eigenen Label wiederveröffentlichte..von da an war man beim eher D-Punk angesiedelten Impact Vertrieb vorsichtig, was neue Veröffentlichungen aus diesem Gebiet anging. Umso erstaunlicher was nun vorliegt!! Skinheads auf dem Cover, Skinheads im Booklet und krachende Skinheadmucke lauern hier zwischen den Rillen! Irgendwo zwischen Tough Skins, Patriot, Condemned 84 und Konsorten prügelt man sich hier durchs Programm, dass man nur schwer glauben kann, dass man ganze 6 Jahre darauf warten musste, um etwas von dieser Combo zu hören!! Kein einziger schlechter Song, Top Gesang und deftige Chöre wechseln sich hier mit treibender Musik ab, die wirklich sitzt wie’n gepflegter Schlag aufs Jochbein!! Ach so, kommen tut die Band aus Pittsburgh, einer Stahlarbeiter Stadt von der Ostküste Amerikas und in der Tat: Diese Scheibe atmet Stahl!!! - B7 TIPP
Pöbel und Gesocks – Live (KB Records)
Nach 137 Millionen Jahren Willi Wucher und Beck’s Pistols/Pöbel und Gesocks gibt es im Anschluss an “Lieder über Leben und Tod” nun diese Doppel Live CD dieser wohl dienstältesten Oi!-Punk Band der westlichen Welt..oder zumindest des Ruhrgebiets. 20 Lieder aus dieser Zeit (oder um es mit den eigenen Worten der Band zu sagen: Aus all den Jahren „mit und Ohne Haare“) werden hier zum Besten gegeben, wobei der besondere Augenmerk bei dieser Platte auf das bis dato unveröffentlichte Lied „Adel verpflichtet“ gerichtet sei, was über die immer wieder penibel praktizierten Benimmregeln eines hier nicht weiter genannten Adeligen handelt , der nur zu gerne lästigen Reporten und Dönerbudenbesitzern Land auf Land ab zeit, was ein waschechter Prügelprinz so alles kann! Insgesamt bei drei Konzerten hat man das Material mitgeschnitten, wobei man bei zwei Gigs (Dinslaken und Homburg) selbst zugegen war, so dass ich mich hier dafür verbürgen kann, dass die Live Atmosphäre hier keinesfalls im Studio nachgeschummelt wurde (wir erinnern uns mit einer Träne im Auge über das nachträglich im Studio noch mal komplett nach-eingespielte Live Set von Cock Sparrer zu „Bloody Minded“-Zeiten!), hier ist nix beschönigt, weder was die Band noch(!) was das Publikum betrifft!! Bei der Aufmachung wurde sich auch noch mal Mühe gegeben, so dass man ein edel aufmachtes Folder-Booklet mit allerlei „blasierten“ Schönheiten bestaunen kann..chic, chic.. die LP Version dazu wird übrigens auf Randale Rec. im Picture Format(!!) erscheinen..Ihr seht schon, 2 Sachen bleiben am Ende zu sagen : „Kaufen“ und „Soon to be rare!“. Meinen Segen habt Ihr.
Charge 69 – Univers Sale (Knock Out) +++ B7 TIPP +++
War bisher Charge 69 immer eine grundsolide Band, die immer grundsolide Platten veröffentlicht hat, hat man sich beim neuen Output (neben `ner Menge Zeit) auch eine Menge Zeit im produzieren der Songs gelassen. Das Ergebnis kann sich hören lassen, denn so fit (was das spielerische in den Songs angeht sowie so frisch wie hier der Gesang den Songs wieder einmal den charakteristischen Charge 69 Schliff verpasst) hatte man noch kein Album der Franzosen in der Vergangenheit hören dürfen. Neben Intro und 12 eigenen Songs, plus einem U.K. Subs Cover, hat man sich hier die eigene Messlatte gewaltig nach oben getreten! Ja, ich geh sogar noch `nen Tacken weiter: Das ist hier ist das Beste französischsprachige Punkalbum der letzten 5 Jahre!! Ohne Wenn und aber: Nur Hits- Nur ein Befehl- KAUFEN!!!!!! - B7 TIPP
Wiens No.1 – Österreich redet Klartext (DSS)
Als ich die CD das erste mal gehört hab, tat sie alles, aber um nix in der Welt gefallen. Beim zweiten und dritten hören läuft sich das Debüt der Österreicher allerdings schon schneller rund und kann auch mit Nummern wie „Alter Mann“ , einem sehr offenen und ehrlichen (Respekt Stefan!!) „Krankes Hirn“ / „60 Stunden Party“ und „Die Kneipe“ die ersten Höhepunkte setzen. Vielleicht von der Produktion her etwas zu „erdig“ gehalten, aber immer noch besser als ewig gleich klingender/produzierter Einheitsbrei. Ich denke, wenn diese Band dran bleibt, kann da noch einiges kommen. Den richtigen Schritt hat man in jedem Fall getan ..und die Grußliste liest sich auch um einiges Magenzwicken weniger als bei seiner Vorgängerband, haha..Riskiert ruhig mal ein Ohr!
Gumbles – In Duff we Trust (DSS)
Eine sehr junge Band fröhnt hier der Liebe zu den Simpsons (nicht nur der Bandname ist hier an Barney Gumble angelehnt), gibt sich teilweise sehr sozialkritisch ohne dabei übermäßig den Anstandsfinger zu schwingen und feiert -wie man es so enthusiastisch schon lange nicht mehr gehört hat- lautstark Skins&Punks United. Eine klare Abtrennung zu irgendwelchen Politispinnern ist auch zu erkennen, auch wenn ich mich Frage, wo man bei Ingesamt 3 Anti-Nazi Liedern und Wettereien gegen die Extreme Linke, wie in „Faschisten“ gesungen „unpolitisch“ ist…ich würde hier das Wort Anti-politisch schon eher vorziehen, denn mit ersterer Aussage lässt man das eigentliche Engagement eher etwas entkräftet aussehen..wie dem auch sei, die Band hat auf jeden Fall `ne Meinung. Ansonsten wird eher das Mittelfeld geboten, allerdings eines worauf sich aufbauen lässt. Ingesamt ist diese CD nicht der Tritt in die Scheiße, wie man es dem Innencover nach vermuten möchte!
Play it Loud – Trash 2001 Labelsampler (Trash 2001)
Also eines Vorweg: Für Aufmachung und Idee gibt es hier schon mal 120%ig die volle12!!! Dieser Sampler kommt im LP Format im liebevoll aufgemachten Klapp-Cover und beinhaltet neben der regulären LP das ganze noch einmal auf CD für lau dabei!! Wenn das mal keine Idee ist..zumindest allerdings der bisher größte Digipack den ich bisher gesehen habe! Insgesamt gibt es dann 18 Tracks u.a. von Kapellen wie Dennis Most& The Instigators/ Rotten Apples/ Derita Sisters/ Negatives/ Red London/ The Rebels ..nur um jetzt hier die besten zu nennen. Und um den Kaufanreiz noch ein bisschen höher zu gestalten, hat man es sich dann auch nicht nehmen lassen dazu gleich noch mal nen ganzen Packen unveröffentlichter Songs (u.a. von Negatives und The Rebels) auf das Ganze zu klatschen! Um sich einen Überblick über das bisherige Schaffen des Labels zu machen und vielleicht die ein oder andere Band für sich zu entdecken keine schlechte Idee, und das nicht nur weil man die Idee für so `ne dufte Aufmachung belohnen sollte.
Hateful – Reasons to be Hateful (Rebellion) +++ B7 TIPP +++
Punkrock! Nicht mehr und nicht weniger braucht man zu diesem Album sagen! Dreckige Gitarren, treibendes Schlagzeug, gediegene Bassläufe, wunderschöne Melodien und Klasse Gesang, dem man es ohne wenn und aber abnimmt, wenn hier von „ keep you down“ gesungen wird! Dazu einige Spielereien (z.B. bei Charity Case) die an Clash Nummern wie „White Men in Hammersmith..“ erinnern. Sowieso ist der Vergleich zu dieser Band nicht ganz weit her, denn (kann man diesen Vergleich hier bringen?- ja kann man!!) wie beim 1. Clash Album gibt es hier KEINEN EINZIGEN AUSFALL zu beklagen! 12 Punkrock Hits wie man sie heute leider kaum noch hört werden hier geboten und jedes weitere Wort, wäre eines zuviel! Also Freunde, Bier auf, CD rein und mit zittrigen Fingern und Nummern wie Green Thing/ Keep you down/ Second Change/ Time Out/ Big Time im Hintergrund nach Konzertdaten dieser Band gesucht!!
Emscherkurve 77/Hudson Falcons – One size slits all (Knock Out)
Nett aufgemachte Digipack CD (LP kommt als Picture), auf der es pro Band 6 neue Songs zu hören gibt. Den Anfang machen EK77, die es schaffen auch auf ihrem (nach 10“ und Cover-Versionen CD) nunmehr dritten Output ohne irgend einen weiteren Eindruck an einem vorbeizuplätschern..da retten auch klug durchdachte Textzeilen wie „I guess you didn’t know it Mister-deine Eltern sind Geschwister“ nur bedingt. Hudson Falcons überzeugt dagegen schon eher mit altbekannten dreckigem Punkrock und könnte bei „Cocaine and Blowjobs“ sogar glatt als der Bastard aus Stiff Little Fingers und Motörhead durchgehen. Mit insgesamt 5 eigenen Songs sowie einer Proll-Version (die Arsch tritt!) von Chubby Checker’s „Let’s Twist again“ („let’s fuck again“) präsentiert man hier dreckigen kick-Ass Punk, wie er frischer und unverbrauchter nicht aus New Jersey’s dreckigen Kellern und Kneipen kommen kann. Anspieltipp: „Unionize“ . Da kann man nur hoffen, dass wir demnächst auch einige komplett Alben dieser Band erwarten dürfen..zumindest aber einige Re-Releases, die das mühselige Suchen nach Falcons Alben hierzulande etwas erleichtern.
On File – The Birds don’t like the Skinheads (Screwed Up) +++ B7 TIPP +++
Vielleicht ist es unfair, aber man kann mir noch tausend spielerisch ausgefeilte, Top (über-)produzierte Skinhead Alben vor die Füße schmeißen, die sicherlich alle irgendwo ihre Berechtigung haben, aber am Ende kann mich eine Band deren Musik Ecken und Kanten (und den ein oder andern Verhaspler am Schlagzeug) hat immer noch mehr begeistern, wenn sie so ehrlich, so überzeugend und so 120% nach Skinhead klingt! 5 Neue Songs nach altbekannter On File Mixtur –nicht zu langsam/nicht zu schnell- mit `nem Schuss Melodie, simplen Gitarrenriffs und guten, kneipentauglichen Refrains schicken die Schotten hier ins Rennen. Insgesamt hat man hier die Mitgröhlnummern der letzten Scheibe mit der Spielfreude (die auf dem 2. Output ja leider etwas auf der Strecke blieb) der ersten Platte gemischt und scheut sich mittlerweile auch nicht mehr das ein oder andere Solo unterzuschieben. Klasse Scheibe-Klasse Band ..und das gute Gefühl, das „Tradition not Trend“ hier immer noch ganz groß geschrieben wird!!
Nicotine – Samurai Shot
Albumtitel und Labelname sind hier Programm, denn Nicotine kommen aus Japan und spielen so ziemlich den besten easy-listening Punkrock, den ich seit Jahren gehört habe! Insgesamt gibt es hier 25 astrein gespielte, glasklar produzierte, unverbrauchte und verdammt frische Songs aus dem Land der aufgehenden Sonne zu hören- und mit Verlaub: Die Sonne wird aufgehen, wenn ihr diesen Silberling einlegt. Teilweise an frühe Clash erinnernd, dann wieder mit leichten Ska Einschlag zaubert man sich hier durchs Programm und hat neben genial arrangierten „hau – ruck“ Punkrocknummern zwischendurch immer mal wieder zuckersüße Punkrock Nummern wie „Killer Shark Attack“ auf der Platte versteckt! Ansonsten geben Titel wie „Punkrock City“, „We are ready to rock“, „Kids wanna rock“ und „Jimmy is my Punk Ass Brother“ die Marschrichtung vor. Für mich eine der absoluten Überraschungen dieser Ausgabe, die zeigt, dass man um geschliffenen (und das ist jetzt hier nicht böse gemeint!), ehrlichen Punk zu hören auch im Jahre 2004 noch immer nicht auf übersatte Epitaph Bands vom Schlage NOFX und Bad Religion angewiesen zu sein brauch- Klasse Scheibe und wer bisher vor dieser Art Punk zurückschreckte, weil er den eben genannten Bands nicht noch mehr Geld für ihre Chart-getrimmte Weichspüler Mucke in den Rachen werfen wollte, darf an diesem Album einfach nicht vorbei!!
Cock Sparrer – Coming Home (Knock Out) +++ B7 TIPP +++
Wann wird es endlich mal irgendwo ein Review über Cock Sparrer geben, wo man den jeweiligen Output sowie die Band als absolut stümperhaft abstempelt? Ich weiß es nicht, aber eins weiß ich genau: Hier wird dies ebenfalls nicht der Fall sein, denn was man bei diesem Komplett-Mitschnitt vom HITS-Festival 2003 präsentiert dürfte jedem das Wasser in die Augen treiben, der an diesem Abend im Juni nicht zugegen war. Eine Band in Höchstform, ein Publikum das bisweilen Stimmgewaltiger ist, als das auf den ohnehin schon genialen „Bloody Minded“-Aufnahmen und ein Colin McFaul, der hier hörbar Spaß an seinem Job hat! Kein Grund irgendwas zu bemängeln, denn diese Doppel LP ist gut- Fast so gut wie die Ansage vor Take `em all!
Rotten Apples – Real Tuff (Trash 2001)
4 Frauen im besten Alter, bewaffnet mit Gitarren und zuckersüßen Stimmen setzen hier zum Angriff auf Europa an. Zu Recht, denn in Amerika sind die Ladies längst schon eine Punkrock Institution, was bei dem hier gebotenem Mix aus schmissigem Punkrock und guten Melodien/Gesang wenig verwundert. 10 reguläre Nummern + 4 gediegene Bonustracks präsentiert man auf diesem Silberling und beim besten Willen: Hier findet man (bis auf die kurze Spielzeit) nichts zu meckern! Dazu kommen dann noch die beiden Coverversionen („Mad World“ von Tears for Fears und „You’ve got my number“ von den Undertones) die so genial sind, dass dabei sogar die Originale blass werden! Wer sich musikalisch etwas mehr darunter vorstellen möchte, dem empfehle ich einfach mal sich die „Young , Loud and Snotty“ von den Dead Boys in weiblich vorzustellen!! Für 77er Punkrock Freunde gibt es an dieser Scheibe kein vorbei kommen, im Ernst diese CD (und die LP im Vinylformat) ist einfach Zucker. Frauenpunk scheint langsam aber sicher wieder im kommen zu sein und ich find’s gut, denn: It’s not just Boys fun!
A Tribute to Motörhead – Sampler (Randale Rec's) +++ B7 TIPP +++
Schon als ich diese EDELST aufgemachte Picture LP in den Händen gehalten habe, dachte ich mir, dass diese Scheibe ein Schmankerl sein muss. Auf dickem Vinyl springt einem der altbekannte Motörhead Schädel aus Flammen entgegen und auch das was man hier in die Rillen presst hat, steht der äußeren Erscheinung in nichts nach. Bands wie Pöbel und Gesocks, Zona A, On File, SpringtOifel, Rejected Youth, Punkroiber und viele andere zollen hier Lemmy und Co. Tribut. Von Psychobands, über Oi!-Punk, zu 77er Punkrock, über Rockabilly hin zu rockendem Streetpunk wird hier nicht nur stur nachgecovert, sondern jeder Song bekommt hier seine ganz eigene Note- ohne dabei verhunzt zu werden!! So zum Beispiel der absolute Kracher auf dem Teil „Stand“ von „The Buffalo Chips“, die diese Nummer in ein 1 A Rock-a-/Hillbilly Gewand packen..gleich danach kommen On File, die es tatsächlich schaffen “Born to raise Hell“ zur Top Skinhead Rock`n`Roll Hymne umzubasteln (Vor allem textlich, wenn es heißt „..Shave off your hair!“- Jawoll!!). Hier wurde ohne wenn und aber alles richtig gemacht und wer hier nicht rechtzeitig zuschlägt, der ist wahrlich Vom Leben gefickt (wie es so, oder so ähnlich, auf dem hier vertretenen P&G Song heißt)!
Skafield – Smiling at the Tragedy (Leech)
Nee, ich bin echt kein Freund von breitbehosten Jugendlichen, die sich auf Ska Konzerte verirren und dort irgendwas zwischen Ausdrucks- und Fruchtbarkeitstanz aufführen..vor allem dann, wenn sie meinen, dass sie auf einem Ska Konzert zum (Kinderzimmer-)Pogo ansetzen müssen.. Solche Leute sollten Reggae lieber weiterhin für klasse Kiffermusik halten, ihrer Plattensammlung die mit „Bob“ anfängt und mit „Marley“ endet fröhnen und auf Ska-Punk Konzerte gehen- oder sich diese CD zulegen.
Badlands – Hands of Time (Rebellion) +++ B7 TIPP +++
Gleich beim Opener „Back in History“ höre ich es schon aus der Küche im Kühlschrank scheppern, denn bei dem neuen Output der Holländer springen die Korken fast von selbst aus der Falsche! Akustik Balladen wie auf dem Vorgänger sucht man hier zwar vergebens, dafür hat man der Mucke `nen ordentlichen Schuss Rock’n’Roll und noch mehr Melodie (vor allem im Gesang) verpasst! 10 zuckersüße Songs, die man am besten beim Bier mit Freunden bei 30° im Schatten hört, sind hier drauf und ob ihr’s glaubt oder nicht- es gibt keinen einzigen Ausfall zu bemängeln. Wer dennoch zweifelt riskiert ein Ohr bei „Back in History“/ „Judgement Day“/ „It’s gonna end“/ „Heroes“ und „Fight until I die“ und wird (wieder mal) zu der Erkenntnis kommen, dass es besser nicht gehen kann! Melodischer Skinhead Rock’n’Roll, wie er in keiner Sammlung fehlen darf und ehemaligen 120% Skins (die zwar andere immer gerne belehrt haben, aber-) die jetzt auf trendigen Rock’n’Roll-Schmierkopp machen den Stinkefinger zeigen! Daumen Hoch und weiter so!! - B7 TIPP